Der israelische Milliardär hat seinen gesamten Anteil an der Glücksspielfirma verkauft, als ein US-amerikanischer Aktivist Investtech aufforderte, die Beziehungen zu seinem Gründer zu trennen
Der israelische Geschäftsmann Teddy Sagi hat seine Beteiligung am Online-Gaming-Anbieter Playtech, einem Unternehmen, das er vor fast zwei Jahrzehnten selbst gegründet hat, verkauft
Durch eine Platzierung von Brickington Trading hat Herr Sagi rund 15,2 Millionen Stammaktien verkauft, was 4,8% des Unternehmens entspricht. Brickington Trading ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Globe Invest, deren einziger Nutznießer der israelische Milliardär ist. Mit dem jüngsten Verkauf von Playtech-Aktien hat Herr Sagi seine gesamte Beteiligung an dem Online-Glücksspielunternehmen abgeladen und seine Beteiligung daran beendet. Er wurde zitiert und sagte, er wünsche Playtech „viel Erfolg in der Zukunft“.
Anfang dieses Monats verkaufte der Geschäftsmann fast 5 Millionen Aktien , was 1,6% des ausgegebenen Kapitals des in London notierten Unternehmens entspricht
Herr Sagi gründete Playtech 1999. Das Unternehmen ist auf die Bereitstellung von Lösungen für die Online-Glücksspielbranche spezialisiert. Playtech notierte 2006 an der Londoner Börse. Seit seinem Börsengang ist Playtech durch Akquisitionen enorm gewachsen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 5.000 Mitarbeiter und unterhält Niederlassungen in 17 Ländern . Mit einer geschätzten Marktkapitalisierung von rund 1,4 Mrd. GBP ist Playtech Mitglied des FTSE 250.
Das Unternehmen hatte es in letzter Zeit etwas schwer, da sich der Kurs seiner Aktien im vergangenen Jahr aufgrund von zwei Gewinnwarnungen halbiert hat .
Bei einem Preis von 450 Pence pro Aktie hat Herr Sagi den ungefähren Betrag von 68 Mio. GBP aus dem Verkauf seines endgültigen Anteils von 4,8% an dem Unternehmen eingezogen. Vor dem Börsengang von Playtech besaß der Geschäftsmann mehr als die Hälfte des Unternehmens . In den letzten Jahren hat er jedoch seine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen Stück für Stück verkauft und erklärt, er wolle sein Geschäftsportfolio diversifizieren und neue Bestrebungen vor allem im Immobilien- und Technologiesektor verfolgen.
Herr Sagi hat den Erlös aus dem Verkauf von Playtech-Aktien recycelt, um unter anderem den Londoner Camden Market und den niederländischen Entwickler von gemeinsamen Büroräumen für Startups und Unternehmer Brack Capital zu kaufen .